Wenn Sie in Betracht ziehen, ein neues Sonnensystem in Ihrem Zuhause zu installieren, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen einer String und einem Mikroinverter zu verstehen.
Mikroinverter sind ideal für Solarinstallationen, die mehreren Aussichtspunkten ausgesetzt sind und mehrere Panels aufweisen. Darüber hinaus können sie geringfügige Unterschiede in den Solarpanelströmen kompensieren. Mikroinverter werden für Häuser mit Multiple-Panel-Sonnensystemen wie Dächern empfohlen, da Schatten und gefallene Blätter die Leistung einzelner Paneelen hemmen können.

String -Wechselrichter
Ein String -Wechselrichter unterscheidet sich von einem Mikroinverter. Während beide den gleichen Spannungsausgang verwenden, besteht der Unterschied in der Art und Weise, wie sie funktionieren. Mikroinverter verwenden zwei Eingänge, eine für jede Zeichenfolge, und der String -Wechselrichter hat nur einen Eingang. Ein String -Wechselrichter ist viel effizienter, wenn der Schatten minimal ist.
String -Wechselrichter sind für ihre hohe Effizienz und niedrige Kosten bekannt, aber sie sind weniger flexibel. Mikroinverter und Power Optimizer Systems (MLPES) verwenden komplexere Technologien. Deye Microinverter Technology Optional.
Mikroinverter bieten eine bessere Überwachung und Produktion. Mikroinverter haben auch längere Lebensdauer. Sie können zwischen acht und zwölf Jahren dauern. Im Vergleich zu String -Wechselrichtern haben Mikroinverter ein höheres MTBF.
Die NREL -Studie zeigt, dass Mikroinverter effizienter sind
Die NREL -Studie zeigt, dass Mikroinverter -Panels mehr Elektrizität als Saitenwechselrichter produzieren. Die Studie hat jedoch auch einige Einschränkungen. Erstens vergleicht es die durchschnittliche Leistung über zwei Jahre und macht nicht von Jahr zu Jahr Variationen aus. Zweitens wurde die Studie von 2005 bis 2008 im Gebiet Austin, TX, durchgeführt. Schließlich sind die Ergebnisse in anderen Zuständen nicht vergleichbar. Die Ergebnisse der Forscher bieten jedoch wichtige Einblicke in die Leistung verschiedener Geräte.
Mikroinverter sind besser als herkömmliche Wechselrichter bei der Umwandlung von DC -Leistung in AC. Dies wird durch eine Analyse von 480 Austin -PV -Systemen gezeigt. Die meisten der installierten Systeme haben die PVWATTS -Schätzung um mindestens 8 Prozent unterbot. Die Studie ergab außerdem, dass die meisten Installateure den DC-to-AC-Derate-Faktor auf seinem Standardniveau von 0,77 verließen. Im Gegensatz dazu erhöhen Mikroinverter die Effizienz von Solaranlagen um bis zu 16 Prozent.
Kosten für Mikroinverter gegenüber String -Wechselrichtern
Mikroinverter und Saitenwechselrichter sind beide Solar-Power-Geräte, es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden. Micros haben höhere anfängliche Gerätekosten und sind für komplexe Dächer mit Schattierungs- oder Verschmutzungsproblemen besser. Auf der anderen Seite sind Saitenwechselrichter erschwinglicher und für durchschnittliche Dächer mit angemessener Ausrichtung geeignet. Micros haben auch bessere Garantiezeiten: String -Wechselrichter haben normalerweise acht bis zwölf Jahre.
Darüber hinaus können String-Wechselrichter im Gegensatz zu Mikroinvertern keine Daten auf Panelebene überwachen. Diese Geräte erfordern, dass die Sonnenkollektoren mit nahezu Spitzenkapazität ordnungsgemäß arbeiten. Das Hinzufügen weiterer Panels erfordert daher den Kauf separater String -Wechselrichter. Darüber hinaus dauern die Wechselrichter von Saiten 8 bis 12 Jahre, während Mikroinverter bis zu 25 Jahre dauern können.
Ausfallraten von Mikroinverter gegenüber String -Wechselrunden
Mikroinverter haben eine längere Lebensdauer als String -Wechselrichter. Mikroinverter sind so konzipiert, dass sie mindestens 20 Jahre dauern. Ein String -Wechselrichter kann nach ein oder zwei Jahren scheitern. Wenn es fehlschlägt, muss es wahrscheinlich ersetzt werden. Die Lebenserwartung eines Streichwechselrichters beträgt in der Regel acht bis 12 Jahre.
Die Mikroinverterausfallraten sind viel niedriger als die von String -Wechselrichtern. Mikroinverter haben eine bessere MTBF (mittlere Zeit zwischen Ausfall) und niedrigerer Stromlast. Mikroinverter haben normalerweise auch längere Garantien. Im Gegensatz dazu verfügen Saitenwechselrichter in der Regel kürzere Garantien und kürzere Garantien.