Die Ausgangsspannung eines Wechselrichters wird in einer Wellenform ausgedrückt. Wenn es keinen Ausgangstransformator gibt, wird die Spannung in einer quadratischen Wellenform ausgedrückt. Im Gegensatz dazu ist eine sinusförmige Wellenform die übliche Wellenform aus einer Wechselstromversorgung. Sinusförmige Wellenformen sind periodisch und die Summe ihrer Sinuskomponenten wird als periodische Wellenform bezeichnet. Die grundlegende Komponente einer Wechselstromwellenform wird als grundlegende Komponente bezeichnet. Die Harmonischen sind die integralen Vielfachen der grundlegenden Frequenz.
Modifizierte Sinuswellenwechselrichter
Modifizierte Sinuswellenwechselrichter erzeugen eine Wechselstromleistung, die der Sinuswelle genau entspricht. Diese Leistung ist quadratisch oder treppenstadig geformt. Diese Art von Strom wird für medizinische oder empfindliche elektronische Geräte nicht empfohlen. Diese Art von Wechselrichter kann Verzerrungen in der Videoqualität erzeugen, und es wird nicht empfohlen, ein fluoreszierendes Licht auszuführen. Verwenden Sie stattdessen einen reinen Wellenwechselrichter, um potenzielle Schäden an empfindlichen Geräten zu vermeiden.
Für eine Vielzahl von Anwendungen werden modifizierte Sinuswellenwechselrichter verwendet. Sie sind eine großartige Option für einfache Systeme, die nicht viel Strom benötigen. Sie sind auch hervorragend für medizinische Geräte und ältere, empfindliche Geräte. Beispielsweise können modifizierte Sinuswellenwechselrichter mit Wasserpumpen und alten Röhrenfernsehern verwendet werden. Diese Wechselrichter arbeiten auch mit alten Telefonladegeräten. Modifizierte Sinuswellenwechselrichter verwenden die elektrische Polarität der Batterien, die der positive () Pol und den negativen (-) Pol. Modifizierte Sinuswellenwechselrichter sind bequem, kostengünstig und einfach zu bedienen.
Ein modifizierter Sinuswellenwechselrichter ist eine billigere Alternative zu reinen Wellenrvers. Diese Inveten imitieren eine Sinuswelle, verwenden jedoch große Schritte anstelle eines einzelnen großen Schritts. Dies macht das System zwar für einfachere Geräte geeignet, aber es ist nicht die beste Wahl für empfindliche elektronische Geräte. Es kann empfindliche Elektronik schädigen. Aber wenn Sie Geld und Energie sparen möchten, ist diese Art von Wechselrichter die beste Wahl.
Wenn Sie ein Gerät ausführen müssen, das Wechselstrom benötigt, ist ein modifizierter Sinuswellenwechselrichter die beste Option für Sie. Diese Wechselrichter sind zu 80 Prozent effizient, was bedeutet, dass sie billiger zu kaufen und zu verwenden. Der Nachteil dieser Art von Wechselrichter ist jedoch, dass Motoren nicht mit modifizierten Wechselstromwellen funktionieren, was den Wechselrichter beschädigen kann. Die Wahl sollte also von den spezifischen Bedürfnissen Ihres Hauses abhängen.
Reine Sinuswellenwechselrichter erzeugen die gleiche Wechselstromwellenform, verwenden jedoch eine höhere Frequenz als modifizierte Sinuswellen. Ein modifizierter Sinuswellenwechselrichter kann auch als Backup -Stromquelle für Ihr Zuhause verwendet werden. Unabhängig von der Art des Wechselrichters, den Sie wählen, lohnt es sich, einige Zeit damit zu verbringen, die Vorteile und Nachteile von modifizierten Sinuswellenwechselrichtern zu erforschen. In einigen der besten Modelle auf dem Markt können Sie Ihr Auto während des Wanderns oder Campens aufladen.
Die Auswahl des richtigen Wechselrichters hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Sie sich nicht für die Effizienz von Geräten interessieren, können modifizierte Sinuswellenwechselrichter eine gute Wahl sein. Wenn Sie andererseits das Risiko einer schädlichen Schädigung der empfindlichen Elektronik vermeiden möchten, möchten Sie einen reinen Sinuswellenwechselrichter wählen. Sie liefern die besten Ergebnisse für sensible Geräte. Sie sollten auch eine mit einer Sicherheitsbewertung von neunzig Prozent oder höher auswählen.
Zweistufe Wechselrichter
Zwei-Stufe Wechselrichter können verwendet werden, um PWM-Impulse für Schalter zu erzeugen. Der Wechselrichter erzeugt diese Impulse durch Vergleich einer Trägerwelle und Referenzwelle. Die Trägerwelle sollte in der Frequenz höher sein als die Referenzwelle. The waveform is compared to the input voltage to determine which one is the better one for the application. Es kann dann verwendet werden, um Schalter zu steuern. Hier sind einige häufige Anwendungen von Wechselrichtern zweistufig.
Herkömmliche zweistufige Wechselrichter konvertieren Eingang DC mit einer gewünschten Frequenz und Spannung in Wechselstrom. Der Wechselrichter verwendet Halbleiter-Netzschalter in einer Serien- und Parallelkonfiguration. Ein negativer Gruppenschalter erzeugt einen negativen Halbzyklus, während ein positiver Gruppenschalter einen positiven Halbzyklus erzeugt. Es ist möglich, zweistufige Wechselrichter zu kombinieren, um die gewünschte Frequenz und Spannung zu erzeugen. Diese Wechselrichter können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, einschließlich Beleuchtung und Geräte.
Zweistufige Wechselrichter erzeugen auch mit höherer Frequenz Leistung als herkömmliche Wechselrichter. Sie sind so konzipiert, dass sie die DC -Leistung in eine höhere Frequenz umwandeln, wodurch sie effizienter laufen können. Da diese Wechselrichter zwei verschiedene Spannungen verwenden, um einen Wechselstromausgang (AC) zu erzeugen, verursacht sie eine Störung der Ausgangsspannung. Dies ist eine ideale Lösung für einige Anwendungen, aber es ist wichtig, ihre Einschränkungen vor der Installation zu verstehen.
In mehreren Ebenen Wechselrichtern steuern Dioden die Spannung und den Strom in jedem Schalter. Dies hilft, die Belastung anderer elektrischer Geräte zu verringern. Multilevel -Wechselrichter haben ebenfalls eine Einschränkung: Ihre maximale Ausgangsspannung kann nur die Hälfte der Eingangsspannung sein. Dieses Problem kann jedoch gelöst werden, indem die Anzahl der Schalter und Kondensatoren erhöht wird. Diese beiden Geräte arbeiten zusammen in Back-to-Back-Stromübertragungssystemen und bieten eine hohe Effizienz.
Das Design von MLIs ist viel komplizierter als das von Wechselrichtern mit zwei Ebenen. Die neuen Hybrid -Multilevel -Wechselrichter sind mit einer komplexen Steuerungstechnik ausgelegt. Sie verwenden mehrere Netzschalter und Spannungsquellen, um eine einzelne Ausgangsspannung zu erstellen. Infolgedessen können sie in Hybridsystemen verwendet werden. Ein hybrider Multilevel-Wechselrichter verwendet mehrere Kaskaden von Zwei-Level-Wechselrichtern. Dies kann die Ausgangsspannung um mehrere Größenordnungen erhöhen.
Multilevel -Wechselrichter sind auch als kaskadierte geschaltete Dioden bekannt. Sie verwenden mehrere H-Brücken, die in Reihe verbunden sind. Das Ergebnis ist eine sinusförmige Ausgangsspannung. Die Spannung ist eine Summe der Spannungen aus jeder Zelle. Der H-Bridge-Multilevel-Wechselrichter hat einen signifikanten Vorteil gegenüber herkömmlichen Multilevel-Wechselrichtern: Er benötigt weniger Komponenten. Dies macht es für die statische VAR -Erzeugung geeignet.
Ein weiterer häufiger Multilevel-Wechselrichter ist ein dreiphasiger sechsstegter diodenklemmischer Wechselrichter. Diese Einheiten reduzieren die Schaltverluste. Es verwendet auch vier Kondensatoren anstelle von zwei. Diese Kondensatoren sind effizienter als ein zweistufiger Wechselrichter und haben eine längere Lebensdauer als ihre zweistufigen Gegenstücke. Diese Wechselrichter sind auch eine gute Wahl für Solaranwendungen, da sie nicht viel Schaltleistung erfordern.
Selbstvermittlte Wechselrichter
Selbstkommutierte Wechselrichter sind Geräte mit zwei Hauptzweigen, die abwechselnd Wechselstrom durchführen. Beide Zweige sind mit einem DC verbunden. Spannungsquelle. Der Anschlusspunkt wird als Phasenanschluss bezeichnet. Die Abbausschaltung ist mit dem Phasenklemmen verbunden. Die Hauptzweide umfasst einen pendelenden Induktor und seine Hilfswicklung. Die Hilfswicklung ist in Reihe mit Dioden verbunden. Die Serienverbindung ermöglicht die Rückmeldung der in der Pendelung vorhandenen überschüssigen Energie. Die selbstkommutierte Wechselrichter symmetrisiert die Spannung der mit der Pendelung kondensierten Kondensator.
Wechselrichter, die die Selbstkommutationstechnik verwenden, sind in der Regel parallel oder seriengeladen. Der Gesamtkreis ist unterbrochen. Da die Thyristoren natürlich nicht durch Null gelangen, benötigen sie Hilfskreisschaltungen, um in geeigneten Momenten den Vorwärtsstrom auf Null zu erzwingen. Selbstkommutation ist für SCRs wichtig, die für einige Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind. Die folgende Tabelle beschreibt einige Eigenschaften von selbstvermittligen Wechselrichtern.
Der erste Schritt bei der Integration der Selbstkommutationstechnologie in Brennstoffzellenkraftwerke besteht darin, einen effizienten Umwechseler selbst zu entwickeln. Das Design sollte kompakt, kostengünstig und leicht zu warten. Darüber hinaus sollte es in der Lage sein, der schwankenden Ausgangsspannung und dem Strom zu folgen. Die ideale Kombination der Brennstoffzelle und des Wechselrichters senkt die Kosten und die Pflanzengröße. Zu den Verbesserungen in diesem Design gehören die Verwendung von Wasser anstelle von Luftkühlung zum Abkühlen des Schaltgeräts. Die Beseitigung des Hubschraubers verbessert die Spannung der Zelle.
Die Selbstkommutationstechnologie, die in selbstverboteten Wechselrichtern verwendet wird, ähnelt der von Linienwechselrichtern. Es ist wahrscheinlicher, dass es in Selbstkommutationsumgebungen wie getrennten Sektoren des Netzes arbeitet. Infolgedessen ist es zuverlässiger als Leitungskonsumgeräte. Selbstkommutation Wechselrichter erfordern keine zusätzlichen Kommutierungsschaltungen.
Ein selbstkommutierter Wechselrichter kann verwendet werden, um Elektrizität unabhängig von einem Versorgungsunternehmen zu erzeugen. Die Selbstkommutationstechnologie verfügt über zwei Haupttypen: Spannungsfutter, selbstkommutierte Wechselrichter und aktuelle Wechselrichter. Die spannungsgesteuerte Selbstkommutationstechnologie verwendet die Gleichstromseite der Batterie als Spannungs- und Stromquelle. Es bietet auch die Flexibilität des unabhängigen Betriebs, ohne dass eine Versorgungsverbindung erforderlich ist.
Ein selbstkommutierter Wechselrichter kann hochfrequente Interferenzen erzeugen, wenn in der Schaltung keine Filterung vorliegt. Diese Wechselrichter haben viele Schaltzyklen pro Periode, was sie anfällig für Hochfrequenzstörungen macht. Die Interferenz kann den Funkempfang und andere Elektronik beeinträchtigen. Daher sind Filterinverter für die beste Leistung erforderlich. Der selbstkommutierte Wechselrichter sollte so gestaltet sein, dass solche Probleme vermieden werden.
Die Selfwechselrichter der einzelnen Gate-Turnoffs verringern die Ineffizienz herkömmlicher Wechselrichter. Sie können in Kraftstoffkonvertern bis zu 1 kW verwendet werden. Diese Technologie hat viele Anwendungen. Unter ihnen sind Notfallleistung, stationäre Polyphase-Motoren und -fahrten sowie die Konditionierung von Photovoltaikmächten. Diese Technologie ist auch energieeffizienter als herkömmliche Wechselrichter. Es reduziert auch die Größe und das Gewicht der Schaltungen.