Modell |
SUN-14K-SG05LP3 -EU-SM2 |
SUN-15K-SG05LP3 -EU-SM2 |
SUN-16K-SG05LP3 -EU-SM2 |
SUN-18K-SG05LP3 -EU-SM2 |
SUN-20K-SG05LP3 -EU-SM2 |
BatterieEingangsdaten |
Batterie-Typ |
Bleisäure oder Li-lon |
Batteriespannungsbereich (V) |
40-60 |
Max. Ladestrom (A) |
260 |
280 |
300 |
330 |
350 |
Max. Entladestrom (A) |
260 |
280 |
300 |
330 |
350 |
Ladestrategie für Li-Ionen-Batterie |
Selbstanpassung an BMS |
Anzahlder Batterieeingänge |
2 |
PV String Eingangsdaten |
Max. PV Access Power (W)
|
28000 |
30000 |
32000 |
36000 |
40000 |
Max.DC-Eingangsleistung (W) |
22400 |
24000 |
25600 |
28800 |
32000 |
Max.DC-Eingangsspannung (V) |
800 |
Startspannung (V) |
160 |
MPPT-Spannungsbereich (V) |
160-650 |
Nenn-DC-Eingangsspannung (V) |
550 |
Max. Betriebs-PV-Eingangsstrom (A) |
36+36 |
Max. Eingangs-Kurzschlussstrom (A) |
54+54 |
Anzahl der MPP Trackers/Anzahl der Strings MPP Tracker |
2/2+2 |
AC-Eingang/Ausgangsseite |
|
Nenn-AC-Eingangs-/Ausgangswirkleistung |
14000 |
15000 |
16000 |
18000 |
20000 |
Max. AC-Eingangs-/Ausgangs-Scheinleistung |
15400 |
16500 |
17600 |
19800 |
22000 |
AC-Eingangs-/Ausgangsnennstrom (A) |
21.3/20.3 |
22.8/21.8 |
24.3/23.2 |
27.3/26.1 |
30.4/29 |
Max. AC-Eingangs-/Ausgangssstrom (A) |
23,4/22,4 |
25/24 |
26,7/25,6 |
30/28,7 |
33,4/31,9 |
Max. KontinuierlicherAC-Passthrough (Netz zum Laden) |
70 |
Spitzenleistung (ohne Netz) |
2fache Nennausgangsleistung, 10s |
Einstellbereich des Leistungsfaktors |
0,8 führend bis 0,8 nachlaufend |
Nenn-Eingangs-/Ausgangsspannung/Bereich (V) |
220/380V, 230/400V 0.85Un-1.1Un |
Nenn-Eingangs-/Ausgangsnetzfrequenz/Bereich (Hz) |
50/45-55, 60/55-65 |
Form des Netzanschlusses |
3L+N+PE |
Gesamte harmonischeStromverzerrung (THDi) |
<3% ( Nennleistung ) |
DC-strom stromeinspeisung |
<0,5% In |
Wirkungsgrad |
|
Max.Wirkungsgrad |
97.6% |
Euro-Wirkungsgrad |
97% |
MPPT-Wirkungsgrad |
>99% |
Schutz derGeräte |
|
Integriert |
DC-Verpolungsschutz, AC-Ausgang-Überstromschutz, AC-Ausgang-Überspannungsschutz, AC-Ausgang-Kurzschlussschutz, Temperaturschutz, Erkennung der Isolationsimpedanz, DC-Komponenten-Überwachung, Störlichtbogen-Schutzschalter (AFCI)(optional), Inselbildungsschutz (Anti-Islanding),DC-Schalter, Fehlerstromerkennung
|
Überspannungs schutzstufe |
TYPE II(DC),TYPE II(AC) |
Schnittstelle |
|
Kommunikationsschnittstelle |
WIFI,RS485,CAN |
LCD/LED-Anzeige |
LCD |
Allgemeine Daten |
|
Betriebstemperaturbereich (°C) |
-40 to +60℃, >45℃ Leistungsminderung |
ZulässigeUmgebungsfeuchte |
0-100% |
ZulässigeHöhenlage |
3000m |
Lärm (dB) |
<60 dB(A) |
Schutzart |
IP 65 |
Wechselrichter-Topologie |
Nicht-isoliert |
Überspannungskategorie |
OVC II(DC), OVC III(AC) |
Abmessung (BxHxT mm) |
456×750×268.5 (Ohne Steckverbinder und Halterungen) |
Gewicht (kg) |
51.9 |
Kühlmodus |
Intelligente Kühlung |
Garantie |
5-jährige/10-jährige Garantiezeit hängt von den Installationsbedingungendes Wechselrichtersab. Einzelheiten finden Sie in den allgemeinenGarantiebedingungen |
Netzregelung |
IEC 61727, IEC 62116,CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G99,VDE-AR-N 4105 |
Sicherheit EMC / Standard |
IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 |